Sortiment
- Arzneimittel
- Diabetes
- Elektr. & med. Geräte
- Für die guten Vorsätze 2024
- Homöopathie & Naturheilkunde
- Inkontinenz
- Nahrungsergänzungsmittel
- Reise & Sonne
- Schönheit & Pflege
- Schwangerschaft & Kind
- Sexualität & Verhütung
- Sport & Fitness
- Tee & Bonbons
- Tiergesundheit
- Vegetarisch & Vegan
- Vorsorge-Tests
- Wundversorgung & Sanitätsbedarf
Blähung & Magenkrämpfe
expressfähig
expressfähig
expressfähig
expressfähig
expressfähig
nicht lieferbar
expressfähig
expressfähig
expressfähig
expressfähig
expressfähig
expressfähig
expressfähig
expressfähig
expressfähig
expressfähig
expressfähig
expressfähig
expressfähig
Seite 1 von 5 (Gesamt: 82)
Magentropfen
Gelegentliche Magen-Darm-Probleme ohne konkrete Ursache oder ernsthafte Krankheit sind sehr verbreitet und können einem ganz schön die Stimmung vermiesen. Auch Paul kennt das. Besonders vor wichtigen Prüfungen wird ihm ganz flau im Bauch. Manchmal sind "seine Augen auch größer als der Magen". Die Folge ist dann ein regelrechtes "Food-Koma" mit Völlegefühl und Übelkeit. Für solche Fälle hat Paul pflanzliche Mittelchen parat – schließlich möchte er nicht gleich bei jedem Wehwehchen die Chemiekeule rausholen. Wenn sein Magen-Darm-Trakt mal verrücktspielt, greift Paul zu Tropfen auf Naturbasis, die das unangenehme Durcheinander auf sanfte Art wieder ins Gleichgewicht bringen können.
Funktionelle Beschwerden des Magen-Darm-Trakts
Wenn Dein Magen empfindlich ist und Du wegen häufiger Beschwerden Deinen Arzt oder Deine Ärztin aufsuchst, kann das auch sehr frustrierend sein, wenn aus medizinischer Sicht nichts zu finden ist. In Fachkreisen spricht man dann von funktionellen Beschwerden. Eine spezifische Therapie gibt es für solche Fälle nicht. Und: Zu viel Stress kann das Leiden noch verschlimmern.
Der Reizmagen ist so ein bekanntes funktionelles Syndrom. Der Magen-Darm-Trakt meldet sich und gibt Zeichen wie Völlegefühl, saures Aufstoßen oder Übelkeit von sich. Das kann sich hinziehen, drei Monate mindestens und das Verrückte, es lässt sich kein organischer Grund dafür finden. Paul hat die typischen Symptome einmal dafür aufgelistet:
- Schmerzen und Krämpfe im Magen oder Darm
- Durchfall
- Blähungen
- Verstopfungen
- Häufiger Stuhldrang
Paul kennt dieses Problem. Er versucht dann ein wenig zu diäten und einfach öfter mal zu chillen. Vielleicht hilft es Dir ebenfalls, wenn Du Dein Tagespensum eine Zeit lang runterfährst und alles, was Dich stresst, möglichst zu vermeiden – ja, für Paul ist das ebenfalls leichter gesagt als getan – aber es hilft ungemein! Paul greift aber auch gerne mal auf pflanzliche Magentropfen zurück, die Krämpfe und andere Verdauungsbeschwerden lindern können. Oder alternativ, ebenfalls auf pflanzlicher Basis, hat Paul Magentabletten im Sortiment.
Magentropfen auf pflanzlicher Basis
Die Iberogast flüssig Tropfen enthalten neun verschiedene Heilpflanzen, unter anderem Kamille, Schöllkraut und Schleifenblume. Die Heilpflanzen können die Bewegung des Magen-Darm-Trakts regulieren und entzündungshemmend wirken. Du kannst die Iberogast-Tropfen bei Magenbeschwerden, dem Reizmagen- oder Reizdarm-Syndrom sowie zur unterstützenden Behandlung einer Magenschleimhautentzündung anwenden. Paul hat diese Magentropfen bei leichten Beschwerden auch schon mal gegen Reiseübelkeit eingenommen.
Bei leichten Verdauungsbeschwerden und krampfartigen Schmerzen kann Gastritol Liquid Flüssigkeit zum Einnehmen Deine Symptome lindern. Die Pflanzenextrakte aus sechs Heilpflanzen greifen in Deinem Magen-Darm-Trakt entzündungshemmend, krampflösend und schleimhautschützend ein.
Weitere Magentropfen aus der Apotheke
Wusstest Du, dass man erst von Blähungen spricht, wenn sie mehr als 24 Mal am Tag auftreten? Puh, Paul holt sich schon mal schnell eine Nasenklammer... Aber im Ernst: Das normal-häufige Ablassen von Gasen ist ein natürlicher Prozess und sollte eigentlich gar nicht peinlich sein. Wenn es jedoch wirklich mal richtig lästig wird und Du zusätzlich noch von Krämpfen befallen bist, dann können Dir Magen-Darm-Medikamente wie die Carvomin Verdauungstropfen Linderung verschaffen. Da bekommst Du gleich pflanzliche Magentropfen hoch drei, mit Extrakten aus Angelikawurzel, Benediktenkraut und Pfefferminzblättern. Die zielen auf die Anregung verschiedener Enzyme ab, damit können sie Deine Verdauung fördern und zusätzlich weisen sie entzündungshemmende und krampflösende Eigenschaften auf.
Andere Therapiemöglichkeiten bei funktionellen Beschwerden
Paul weiß jetzt, dass es bei funktionellen Beschwerden besonders wichtig ist, darauf zu achten, wie sein Körper auf bestimmte Dinge reagiert. Dafür hat er sich sogar ein "Nahrungs-Beschwerden-Tagebuch" angeschafft. Du kannst genauso wie Paul auf Deine Ernährung achten, ballaststoffreich essen und immer ausreichend trinken. Dass Nikotin, Alkohol und Kaffee ungünstig sind, versteht sich von selbst, auch wenn das durchaus große Hürden sein können, auf diese Genussmittel zu verzichten. Ein weiteres Rezept von Paul: Lass es Dir mal so richtig gut gehen, versuche möglichst viele positive Momente in Dein Leben einzubauen, denn viel schöner als stressbedingte Magenprobleme sind bekanntlich "Schmetterlinge im Bauch".