Fasten

Fasten

Fasten

Paul bereitet sich aufs Fasten vor

Fasten ist voll im Trend. Dabei hat das 46 Tage Kürzertreten, von Aschermittwoch bis Ostern, zumindest für Paul keinen religiösen Hintergrund. Es ist mehr dieser innere Frühjahrsputz, das Abwerfen von körperlichem und seelischem Ballast, das Abstreifen des Alltagsstresses und das Hinterfragen so einiger Gewohnheiten.

Da findest Du doch sicher so einiges, was weg kann, oder nicht, Paul?

Heilfasten

Heilfasten hat Paul im Auge. Bereits nach 14 bis 16 Stunden ohne Nahrung setzt ein Reinigungsprozess ein. Der Körper sucht dann nach Energiequellen, die sonst links liegen gelassen werden. Paul stellt sich das wie eine Tomatensuppe vor. Mmmhhh, Tomatensuppe… Bleib beim Thema, Paul! Essen war gestern, jetzt ist Fasten. Wer jederzeit aus der vollen Schüssel schöpfen kann, der hinterlässt einen roten Teller. Wenn jedoch die Kelle beim Nachschöpfen leer bleibt, dann werden Teller und Schüssel ausgeleckt – nicht ein kleiner roter Fleck bleibt übrig, stattdessen glänzend weißes Porzellan. Ein Säuberungsprozess, wie im Körper beim Fasten.

Lifestyle-Trend Fasten

Im Lifestyle-Trend Fasten sind aber auch der Verzicht aufs Smartphone, Fernsehen, Plastik oder Rauchen eine Variante. Paul beschreibt das gerne als Reinigung der Seele.

Egal auf welche Art wir den inneren Frühjahrsputz betreiben, zu Beginn stellt sich eine Phase ein, in der man sich unwohl, nervös oder gestresst fühlen kann, bitte erstmal aus dem Weg gehen – Paul ist hangry! Doch nach einiger Zeit setzt die gegenteilige Wirkung ein. Das Hungergefühl lässt nach, an die Stelle tritt eine Gelassenheit ein bis hin zur Entspannung. Im Gehirn wird der Stimmungsaufheller Serotonin gebildet. Paul beschreibt das als ganz besonderen Moment der Eigenwahrnehmung, von einer innerlichen Stärke, alles ist klarer und Paul ist einfach gut drauf.

Verzicht üben

Ob das Gehirn beim Verzicht aufs Smartphone ebenfalls Serotonin ausschüttet? Dazu hat Paul noch keine Studie in dieser Richtung gelesen. Auf jeden Fall hilft Paul das zur Seite legen des Geräts dabei, sich zu entspannen und etwas Alltagsstress abzustreifen. Es bieten sich Momente der Selbstreflexion, die dabei helfen die eine oder andere Gewohnheit neu zu überdenken. Verzicht wird zu einem Erlebnis. Vielleicht auch zu Deinem Erlebnis? Probier es doch einfach mal aus und schau, was es mit Dir macht! Abbrechen kannst Du immer noch.

Moment mal Paul, was machst Du da nach einem Tag schon mit der Tomatensuppendose? Und mit dem Handy? Paaauuul?

 

AVP 65,27 € 1
35,65 € 4
 
45%

sparen1

 
6,05 € 4
 
UVP 23,54 € 2
17,46 € 4
 
25%

sparen2

UVP 17,92 € 2
13,34 € 4
 
25%

sparen2

 

 

Schlagworte Fasten Heifasten Fastenkur Körperreinigen entgiften entschlacken Aschermittwoch Ostern