Was ist dran am Frühsport?
Achtung: Bitte achte auf dich. Wenn du ein schwaches Herz hast, dann frag deinen Arzt, ob der Frühsport für dich das Richtige ist.
Gegen den Alltagsstress
Wer am Morgen eine Runde durch den Park oder die Felder und Wiesen läuft - ob in Morgendämmerung oder auf die aufgehende Sonne zu - kann diesen erwachenden Tag in sich "aufsaugen". Egal, ob Laufen, Rad fahren oder Spazieren gehen, diese schönen Erlebnisse kannst du in den Alltag mitnehmen und davon zehren. Du bist gelassener, ausgeglichen und hast dir einen Stresspuffer aufgebaut.
Der innere Schweinehund
Die größte Hürde sich morgens aufzuraffen bist du selber und das ist ausschließlich Kopfsache. Du schaffst das natürlich nur, wenn du es wirklich willst und um diesen Willen durchzusetzen, kannst du das eine oder andere vorbereiten:
- Verschaffe dir genügend Zeit, stell dir deinen Wecker so, dass du vor dem Weg zur Arbeit genügend Luft hast für dein Workout
- Lege dir die Klamotten für den Frühsport am Abend zurecht
- Denk beim Aufstehen daran, dass du der Held bist, der mit den frühen Lichtstrahlen kämpft während alle anderen noch schlafen
Ganz wichtig ist, dass du es durch die ersten zwei oder drei Wochen schaffst. Zwing dich mindestens zwei, besser drei Mal die Woche diesen Schritt zu gehen, denn dann wirst du belohnt, der Zwang entfällt und du bist munter am Joggen, während dein innerer Schweinehund zu Hause schläft und dich nicht mehr abhalten kann.
Vorteile vom Frühsport
+ Wer am Morgen seine Extraportion Bewegung tankt, der wird am Abend nicht mehr durch anderes davon abgehalten.
+ Wenn nicht gleich jeder Pauls Blog liest und dem folgt, dann wirst du morgens auf deinen Strecken viel Platz haben. Das ist schöner, als sich vielleicht am Abend zu drängeln.
+ Der Frühsport gewinnt gegenüber dem Morgenkaffee. Wer also gerne ein Morgenmuffel ist, der sollte das Frühsporten lieber sein lassen. Sport am Morgen schüttet Serotonin und andere Glückshormone ohne Ende aus. Da ist kein Platz mehr für miese Launen.
+ Verrückt, wer morgens sportet, der kann abends besser schlafen. Dabei geht es nicht darum, dass du früher schläfst, sondern, dass du besser einschlafen kannst und sogar mehr von den wichtigen Tiefschlafphasen durchschläfst. Gerade bei regelmäßigem Frühsport trainierst du deinen Herzmuskel. Das schützt am Abend vor steigendem Blutdruck, der oft der Grund für einen schlechten Schlaf ist. Langfristig soll der Frühsport sogar das Risiko für einen Herzinfarkt mindern.
Nimmst du jetzt mit Frühsport schneller ab?
Mit Frühsport bringst du deinen Stoffwechsel für den gesamten Tag in Schwung, Kalorien werden effizient und schnell verbrannt. Zudem wirkt Sport appetitregulierend. Nach dem Sport greifst du eher zu den gesunden Dingen, isst bewusster und bemerkst deine Sättigung schneller. Du hast dich durch die Morgensonne gekämpft, das darfst du als Erfolg feiern und das möchtest du nicht gleich wieder im Keim ersticken, du willst den Erfolg nicht durch ungesunde Ernährung wieder kaputt machen. Dieser Effekt hält den ganzen Tag an.
Nachteile vom Frühsport
- Nicht für jeden ist der Frühsport das Richtige. Paul weiß aber auch, dass sich das erst beurteilen lässt, wenn der innere Schweinehund einmal besiegt ist. Letztlich sind wir aber doch alle unterschiedlich, haben einen individuellen Biorhythmus, wir sind eben alle einzigartig.
- Der Schwung. Morgens aus der Nachtabsenkung kommen und den Körper zu einer gewissen Leistung treiben, dem einen oder anderen fällt das schwer und wer gerne seinen Leistungsbereich ausreizen möchte wird morgens evtl. nicht auf seine Leistungen kommen.
- Wenn du dir überlegst gleich morgen mit dem Frühsport anzufangen, dann prüfe, ob du jetzt schon die Zeit hast dich früher auf den Weg zu machen. Wenn du einfach nur früher aufstehst, dann bist du evtl. noch schlapp von der Nacht und dein Workout ist ineffektiv.
- Wer früher für ein Workout aufstehen möchte, der muss sich umstellen. Das bedeutet auch, dass man abends einmal kürzer tritt. Diese Umstellung kann unter Umständen sehr schwer fallen, wenn man beispielsweise damit seinen gewohnten Rhythmus durcheinander bringt. In der Regel stellt sich der Körper aber recht schnell darauf ein.
Pauls Frühsport Ernährungstipp
Wenn du meinst, dass du mit dem Frühsport auch gleich noch ein schnelleres Abnehmprogramm startest, in dem du morgens vor dem Sport nichts isst, dann hat Paul da etwas zum Nachdenken für dich: Wenn dein Körper nicht genügend Reserven hat, dann wird er nicht gleich auf die Fettspeicher gehen, wie du vielleicht vermutest. Das erste sind die Eiweißvorräte, die angeknabbert werden. Dadurch wird Muskulatur abgebaut und nicht wie gewünscht deine Speckröllchen.
Also eine Kleinigkeit solltest du vor deinem Frühsport schon essen: eine Banane, Haferflocken, ein Stück Vollkornbrot oder Magerquark.
Schlagworte Sport Gesundheit Herz Abnehmen Kreislauf Frühsport Bewegung Schwung