VITAMIN K2 HEVERT 100 μg Kapseln 60 St   

Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin K2. Vitamin K trägt zu einer normalen Blutgerinnung und zum Erhalt normaler Knochen bei.

UVP 27,98 €2
16,83 €4
Du sparst 11,15 €3
1.532,79 € / 1 kg

 

- +

 

Grafik expressfähig expressfähig
Art.-Nr.: 12870284
Anbieter: Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG

 

Vitamin K2 Hevert 100 μg trägt zu einer normalen Blutgerinnung um zum Erhalt normaler Knochen bei 
Das in Vitamin K2 Hevert 100 μg verwendete Vitamin K2 wird auch als Menachinon MK-7 bezeichnet. Diese Form des Vitamins hat den Vorteil, dass sie gut im Körper verteilt wird und lange wirkt. Vitamin K ist besonders wichtig für die Aktivierung von Gerinnungsfaktoren im Blut und die Regulierung des Calciumhaushalts. Es ist vor allem an der Bildung von Osteocalcin beteiligt, das für den Knochenaufbau benötigt wird. Vitamin K trägt ebenso wie Vitamin D zur Stabilität der Knochen bei. Die Forschung beschäftigt sich darüber hinaus mit der Wirkung von Vitamin K bei der Behandlung und Vorbeugung unterschiedlichster Krankheiten.

Vorteile von Vitamin K2 Hevert 100 μg auf einen Blick:
- Kleine, leicht schluckbare Kapsel mit 100 μg Vitamin K2
- Gute Verteilung im Körper*
- All-trans-Form für die beste biologische Aktivität
- Vegan, laktose- und glutenfrei
- Frei von Farb- und Konservierungsstoffen

Sind Sie gut versorgt mit Vitamin K?
Vitamin K ist in vielen grünen Gemüsesorten (Brokkoli, Grünkohl, Spinat etc.) enthalten sowie in Pflanzenölen und tierischen Lebensmitteln wie Fleisch, Käse, Quark, Geflügel und Eiern. Allerdings ist Vitamin K lichtempfindlich. Vitamin K-reiche Lebensmittel sollten deshalb an dunklen Orten aufbewahrt werden. Generell sollten gesunde Menschen, die sich ausgewogen ernähren, relativ gut versorgt sein mit Vitamin K. Häufigste Ursachen für einen Vitamin K-Mangel sind Erkrankungen wie Darmerkrankungen, Glutenunverträglichkeit, Lebererkrankungen, die Einnahme von Antibiotika sowie ein Calciummangel.

Symptome eines Vitamin K-Mangels
Ein Vitamin-K-Mangel äußert sich unter anderem durch verstärkte Blutungen bei Verletzungen, blaue Flecken, Nasenbluten und Schleimhautblutungen.

Für wen ist Vitamin K2 Hevert 100 μg geeignet?
Da bei ihnen die Möglichkeit einer ungenügenden Versorgung oder eines erhöhten Bedarfs an Vitamin K besteht, profitieren von der Einnahme von Vitamin K2 Hevert 100 μg vor allem
• Menschen im mittleren und höheren Lebensalter
• Frauen in und nach den Wechseljahren
• Personen mit Risiken für das Herz-Kreislauf-System
• Personen mit Risiken für Knochengesundheit und -stabilität

Vitamin K2 Hevert 100 μg enthält pro Kapsel:
• 100 μg Vitamin K2 (Menachinon MK-7)
Dies entspricht 133 % der empfohlenen Tageszufuhr gemäß Lebensmittelinformationsverordnung.

 

 

Dosierung:
Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene 1-2 Kapseln täglich. Die Kapseln mit etwas Flüssigkeit zu einer Mahlzeit einnehmen.

Während der Einnahme von Blutgerinnungshemmern vom Cumarin-Typ sollte der Verzehr nur in Absprache mit einem Arzt erfolgen.

Pflichttext:
Vitamin K2 Hevert 100 g – Nahrungsergänzungsmittel. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Während der Einnahme von Blutgerinnungshemmern vom Cumarin-Typ sollte der Verzehr nur in Absprache mit einem Arzt erfolgen.

Zutaten:
Trennmittel mikrokristalline Cellulose, Hydroxypropylmethylcellulose, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Menachinon (Vitamin K2). Packungsgröße: 60 Kapseln.

 

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

 

Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG

In der Weiherwiese 1,
55569 Nußbaum,
Deutschland

Webseite: https://www.hevert.de

Telefon: +49 6751 910-0

E-Mail: info@hevert.de

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren
34%

sparen3

Wie hilft Ihnen Bomarthros Harpagophytum Complex • Bomarthros Harpagophytum Complex enthält eine Kombination homöopathischer Wirkstoffe, die sich bei der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen bewährt haben. Durch die Aktivierung der Selbstheilungskräfte hilft das Arzneimittel dem Körper, die Erkrankung und ihre Folgen zu überwinden. • Die antirheumatische Wirksamkeit des Arzneimittels ist besonders auf die häufig vorkommenden schmerzhaften entzündlichen Gelenkerkrankungen ausgerichtet. • Bomarthros Harpagophytum Complex greift in den wiederkehrenden Ablauf von Entzündung und Schmerz auf natürliche Weise ein. Es kann dadurch auch eine Dosisreduktion chemischer Arzneimittel ermöglichen. • Bomarthros Harpagophytum Complex ist gut verträglich und daher auch für die längerfristige Therapie leichter bis mittelschwerer chronischer Beschwerden geeignet. Die natürlichen Wirkstoffe in Bomarthros Harpagophytum Complex • Harpagophytum (Teufelskralle) in Form der homöopathischen Urtinktur ist der Hauptwirkstoff von Bomarthros Harpagophytum Complex. Er wird bevorzugt bei chronisch-entzündlichen Gelenkerkrankungen, zum Beispiel der Hüftgelenke, und Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule, aber auch bei Arthrose allgemein eingesetzt. • Ledum (Sumpfporst) entfaltet seine Wirkungen bei heftigen und reißenden Schmerzen, wie sie typisch sind für Muskelrheuma oder Gichtbeschwerden. • Rhus toxicodendron (Giftsumach) ist eines der wichtigsten homöopathischen Mittel bei Schmerzen und Steifheit der Gelenke und findet auch im Rahmen von Gelenkentzündungen sowie Nervenschmerzen therapeutische Anwendung. • Tartarus stibiatus (Brechweinstein) hilft bei zahlreichen akuten Entzündungszuständen. Dieser Wirkstoff hat sich bei rheumatischer Arthritis (Gelenkentzündung) und anderen Schmerzzuständen bewährt. Anwendung Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich 30 Tropfen einnehmen. In akuten Fällen stündlich, bis zu 12-mal täglich 35 Tropfen mit viel Flüssigkeit einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Inhaltsstoffe 10 g enthalten: Wirkstoffe: Harpagophytum Urtinktur  4,95 g Ledum Dil. D4    3,03 g Rhus toxicodendron Dil. D6  1,01 g Tartarus stibiatus Dil. D6  1,01 g 10 ml entsprechen   9,19 g.

AVP 37,98 €1
nur 24,95 €4

Grafik sofort lieferbar sofort lieferbar

249,50 € / 1 l
34%

sparen3

Grafik expressfähig expressfähig

256,10 € / 1 l
35%

sparen3

Grafik expressfähig expressfähig

 
37%

sparen3

Grafik sofort lieferbar sofort lieferbar

197,90 € / 1 l
39%

sparen3

Grafik sofort lieferbar sofort lieferbar

 
38%

sparen3

Grafik expressfähig expressfähig

 
39%

sparen3

Grafik expressfähig expressfähig

204,28 € / 1 kg
Kunden kauften auch...
38%

sparen3

UVP 26,47 €2
nur 16,20 €4

Grafik expressfähig expressfähig

900,00 € / 1 kg
41%

sparen3

Grafik expressfähig expressfähig

 
38%

sparen3

Grafik expressfähig expressfähig

442,40 € / 1 kg
33%

sparen3

Grafik expressfähig expressfähig

310,51 € / 1 kg
40%

sparen3